01. - 02.09.2021
12:00 Uhr
15:25 Uhr
162 km
Traumhaft schön, 10 Grad zum Frühstück, im Verlauf über 20 Grad und KEIN Regen.
Auf dem Weg lag doch tatsächlich ein Fritz-Berger-Laden mit Stellplatz - mussten wir uns natürlich anschauen.
J E T Z T wird das Wetter besser.
Kein Wölkchen am Himmel.
Morgens war es noch gespenstig mit Nebelschwaden über der Regnitz. Wir verzichten auf das Frühstück im Freien.
Gregor muss zum Brötchen holen anstehen.
12:00 Uhr Abfahrt, wir geben noch den Schlüssel vom Stromkasten ab und ...
... sorgen für Gasnachschub, damit der Kühlschrank nicht ausgeht.
Heute ist die Routenplanung einfacher.
Das wollen wir auch auf unserem Yoda haben. Gesehen an einem LKW auf einer Autobahnraststätte.
Eigentlich wollten wir zur Burgruine Wolfstein, aber auf dem Weg dahin fanden wir etwas Besseres.
Sogar ein Café gab es, Tina isst eine Donauwelle (die tiefgefrorenen vom Aldi sind deutlich besser). Für Gregor gab es Fleischkäse im Brötchen ...
... und Yoda hat einen schönen weichen Teppich bekommen, damit Tina barfuß kochen kann.
Unser Stellplatz auf dem Campingplatz AZUR in Regensburg. Die Donau kann nicht weit weg sein.
Einen neuen Sticker hat es auch schon.
Unsere "Aussicht" auf die Camping-Kollegen und man beachte: die Sonne scheint.
Natürlich haben wir abends den Grill angefeuert und lecker gespeist.
Morgen schauen wir uns Regensburg an.
Gute Nacht.
Es gab schon wieder Gummibrötchen zum Frühstück - morgen backen wir selber.
Bevor wir losfahren, muss Gregor sich erstmal "warm" machen.
Naja, so ganz rund sieht das nicht aus, aber er hatte ja auch ...
... eine schwere Mitlast zu tragen (die war ekelig).
Vom Campingplatz auf den Donauradweg in Richtung Regensburg, es waren knapp 5 Kilometer (aber Tinas Fuß macht noch nicht wirklich mit).
Die erste Sehenswürdigkeit - die Steinerne Brücke (die älteste erhaltene Steinbrücke in Deutschland, Baubeginn 1135).
An der traditionellem Wurstbraterei an der Steinernen Brücke.
Der St. Peter Dom in Regensburg (Eröffnung 1520), auch dieser wurde in keinem Krieg zerstört, wohl aber die Altstadt drumherum.
Wirklich schön innendrin,
mit sehr vielen bunten Glasfenstern.
Das alte Rathaus.
Eingekreist, so arbeitet die Polizei in Regensburg.
Wir radeln zur alten Eisenbrücke - hier der Blick von der Brücke auf den Dom und die Steinerne Brücke.
Für den kleinen Hunger eine kleine Pizza (wie kann man nur so viel essen). Vorher gab es drei Kugeln Vanilleeis mit Sahne. Die Portionen sind hier allerdings doppelt so groß, wie bei uns.
Wir fahren über die Steinerne Brücke zurück in die Altstadt, ....
... machen noch das obligatorische Selfie und fahren zurück zum Campingplatz.
Die Sonne ist zwar schön, wirkt sich aber negativ auf Tinas Schnupfen aus (Hatschiii). Gut, dass wir umgeplant haben (umplanen mussten), sonst hätten wir diese schöne Stadt nicht gesehen.
Und abends noch Fußball, WM Quali Deutschland - Liechtenstein.
War das ein mieses Spiel, Gregor ist dabei fast eingeschlafen.
Morgen geht´s nach Passau - auch für Tina mit Yoda.
6. Bamberg - Rothsee <<< >>> 8. Regensburg - Passau